Kreativität, die Wellen schlägt
Kultur und Natur als Einheit zu verstehen, hat in der Lübecker Bucht eine lange Tradition. Seit zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Travemünde das erste Seebad an der westlichen Ostseeküste entstand, reisen scharenweise Gäste an, um neue Lebensgeister zu wecken. Niendorf, Timmendorfer Strand, Scharbeutz und wie sie alle heißen: Aus einstigen Fischerdörfchen entwickelte sich eine ganze Reihe an Seebädern, die bis heute nichts an Charme eingebüßt haben. Zwischen dem weißen Ostseestrand und dem grünen Hinterland ist eine Gastronomie-, Kultur- und Kunstlandschaft mit erstaunlicher Strahlkraft gewachsen. Aber was genau ist eigentlich Kunst? Wir haben uns in der Lübecker Bucht auf die Suche begeben und herausgefunden, dass es nicht eine, sondern viele Antworten auf diese Frage gibt. Die Kunst steckt im Großen und im Kleinen, setzt sich in Szene oder ruht im Verborgenen, spricht mal mich an, mal dich, mal uns beide. Und wir wissen nun auch, was eben keine Kunst ist: nämlich in dieser Ostseeküstenregion ganz besonderen Menschen zu begegnen und diesen sonnigen Tag einfach nur zu genießen – nach (Pinsel-)Strich und (Gold-)Faden!