Das Angebot von Land, NAH.SH und Bahnunternehmen zur freiwilligen Entschädigung bei Zugverspätungen für Fahrgäste im Schleswig-Holstein-
Tarif endet: Die NAH.SH-Garantie wurde eingestellt. Die gesetzlichen Fahrgastrechte zur Verspätung und zum Ausfall von Zügen im Nahverkehr bleiben davon unberührt. Die Anzahl der Garantiefälle ist seit Einführung des 9-Euro-Tickets und des Deutschlandtickets deutlich zurückgegangen. Aufgrund der Rabat­tierung dieser beiden bundesweit gültigen Angebote, die nicht dem SH-Tarif zugeordnet werden können, waren diese Tickets von dem Entschädigungsangebot ausgenommen. In ­Spitzenzeiten der NAH.SH-­Garantie gab es im
Schnitt 10.950 ­Entschädigungsanträge je Monat (im Jahr 2018). Zuletzt waren es im Schnitt noch 182 Anträge monatlich (1. bis 3.­Quartal 2024) – knapp
98 Prozent weniger. Angesichts dieser ­Entwicklung ist der Verwaltungsaufwand für die Gewährung der Garantie zu hoch und damit auch zu kostenintensiv geworden.